Hallo,
ich bin neuer Nutzer von OpenImmo und momentan dabei, die Software intensiv zu "erforschen". Intensiver wurde dieses Forschen, als ein großes Immobiliensoftwareunternehmen an mich herantrat und für viel Geld seine Dienste anbot. Da ich vor einigen Jahren in einem Immobilienbüro als Makler eines großen Maklernetzwerks gearbeitet und mich dann aber richtig selbständig gemacht habe, mußte ich böse Erfahrungen bzgl. meiner Daten machen, als ich meine, in einer Maklersoftware gespeicherten Daten meiner Objekte und Kunden in mein neues Unternehmen übernehmen wollte. Kurz bis auf ein paar wichtiger Screenshots hatte ich nichts mehr.
Irgendwann bin ich auf der Suche auf das Immotool gestoßen, hatte das Projekt Maklersoftware auf meine Todo-Liste gesetzt und mache nun den 2. Schritt. Toll fand ich, als ich äußerst schnell über das Ticketsystem kompetente Hilfe bei der Einrichtung der Software erhalten habe. Und auch hier im Forum findet man tolle Hinweise. Dafür zunächst einmal vielen Dank.
Beim Überfliegen der Beiträge habe ich leider nichts zu meinem Problem gefunden.
Ich bin dabei, die Datenbank auf einem separaten Desktoprechner aufzubauen, auf der auch die Beta-Version des Immotools installiert ist. Dieser Rechner hat wenn man es so sagen will, damit auch eine Fileserverfunktion erhalten, weil ich über SSH mit Laptops auf diesen Desktop-Rechner zugreife, um Daten bearbeiten zu können. Das will ich auch mit dem ImmoTool machen.
Mein Problem ist nun Folgendes, ich kann das Immotool über ssh z.B mit einem Laptop oder wie auch immer aufrufen und die gespeicherten Daten ansehen, sie jedoch nicht ändern oder die Datenbestände erweitern.
Wie kann ich dieses Problem lösen? Liegt es ggf. nur an Zugriffsrechten, die Datenbank des ImmoTools betreffend? Wo liegt die Datenbank, in die die Daten geschrieben werden?
Ach so, ich nutze
Linux als Betriebssystem
Kernel 4.4.5
Java OpenJDK mit JRE7
LG Micha