Hallo demo2605,
die korrekte Skript-URL lautet in deinem Falle
- Code: Select all
http://zarrath.telahr.de/wordpress/OpenEstate-PHP-1.6/immobilien/
oder alternativ kannst du auch auf die Domain verzichten und
- Code: Select all
/wordpress/OpenEstate-PHP-1.6/immobilien/
eingeben.
Darüber hinaus gibt es beim direkten Aufruf des PHP-Exports via
http://zarrath.telahr.de/wordpress/Open ... mmobilien/ aber noch zwei weitere Probleme:
(1) Im HTML-Quelltext wird diese komische Zeile angezeigt, die nicht benötigt wird und auf eine nicht vorhandene CSS-Datei verweist:
- Code: Select all
<link rel="stylesheet" href="/html/zarrath/wordpress/OpenEstate-PHP-1.6/immobilien/style.php" />
Du kannst / solltest diese Zeile entfernen. Vermutlich hast du diese selbst in eines der Templates eingetragen?
(2) Beim Aufruf der "style.php" unter der Adresse
http://zarrath.telahr.de/wordpress/Open ... /style.php wird an oberster Stelle folgende PHP-Warnung angezeigt:
- Code: Select all
<br />
<b>Warning</b>: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/www/web31/html/zarrath/wordpress/OpenEstate-PHP-1.6/immobilien/style.php:1) in <b>/home/www/web31/html/zarrath/wordpress/OpenEstate-PHP-1.6/immobilien/style.php</b> on line <b>33</b><br />
Du solltest am besten die originale "style.php" ohne eigene Änderungen noch mal auf den Webspace hochladen. Wenn du zukünftig Änderungen an den Dateien vornimmst, verwende dafür bitte einen Editor der mit dem UTF8-Zeichensatz zurecht kommt - zum Beispiel der Standard-Editor von Windows produziert solche fehlerhaften PHP-Dateien. Unter Windows empfehle ich daher eigentlich immer
Notepad++ zur Bearbeitung von PHP-Skripten mit UTF8-Zeichensatz.
Wenn du die Skript-URL im WordPress-Plugin anpasst und die beiden Probleme korrigierst, sollte sich das Darstellungsproblem wohl erledigt haben.