Hallo Andreas.
Andreas_S wrote:Andreas Rudolph wrote:Andreas_S wrote:z.B. Anzahl der zulässigen Geschosse, Firsthöhe, Zulässigkeit von Drempel, vorgeschriebene Dachform/Bedachung, ...
Die Zulassungskriterien für eine bauliche Nutzung können ja schon ziemlich umfangreich und unterschiedlich sein - das wird auch sicherlich regional verschieden geregelt sein. Wäre es deshalb eventuell nicht besser, wenn man für solche "baulichen Vorgaben" ein Textfeld in das Programm integriert? - Wie auch bei der Objekt-Beschreibung könnte man in dem separaten Textfeld die jeweiligen Zulassungskriterien für eine bauliche Nutzung frei eintragen. Was meinst du dazu?
Ok. damit könnte ich auch leben. Sicherlich hat jeder seine eigenen Felder, die sicherlich auch nicht in jedem Portal gelesen werden können. Hier gilt es, den Überblick zu behalten und trotzdem "so viel wie möglich und sowenig wie nötig" umzusetzen.
Um es kurz noch mal zusammen zu fassen: Wir würden ein weiteres Textfeld in das Programm (bzw. den OpenEstate-Standard) integrieren, das
nur bei Grundstücken zur Verfügung steht. Das Textfeld würde mit "bauliche Vorgaben", "Bauvorgaben" oder "Vorgaben zum Bau" benannt werden. Welche Bezeichnung findest du am besten bzw. hast du vielleicht noch eine bessere / treffendere Bezeichnung?
Das neue Textfeld würde in den PDF-Exposés sowie bei Website-Exporten berücksichtigt werden können. Das Textfeld lässt sich hingegen nicht zu den Portalen in den üblichen Formaten exportieren. Wir würden dafür den Export im OpenImmo- / IS24- / ImmoXML-Format anpassen, sodass die "baulichen Vorgaben" beim Exportvorgang automatisch hinter der "Objektbeschreibung" angehängt werden. Damit geht die Information in den Immobilienportalen nicht verloren...
Andreas_S wrote:Ich selber arbeite auf einer Kommune im Liegenschaftsbereich und möchte Bauwilligen natürlich nur solche Grundstücke anbieten, die gewisse Kriterien erfüllen (daher auch die Frage nach der Geschoßzahl).
Hier stößt man mit dem "Bauvorgaben"-Textfeld an gewisse Grenzen. Das Textfeld lässt sich nicht gut durchsuchen. Bei dieser Lösung könnte man keine Suchanfrage mit einer Mindest- oder Maximal-Geschosszahl im Programm erfassen. Man könnte den Immobilienbestand also nicht einfach nach einer Mindest- oder Maximal-Geschosszahl durchsuchen.
Vielleicht sollten wir deshalb neben dem "Bauvorgaben"-Textfeld trotzdem auch die wichtigsten Eigenschaften für eine Grundstücks-Suche als Attribute ins Programm einfügen. Die Suche nach einer Geschosszahl leuchtet mir absolut ein. Siehst du darüber hinaus noch andere Kriterien, nach denen man sinnvollerweise auch suchen können sollte?
Andreas_S wrote:Doch auch so muss und kann ich sagen: prima Software. Auch ohne Protalnutzung ideal zum Verwalten der Grundstücksanfragen, die bei mir eintrudeln...
Vielen Dank für deine lobenden Worte.
